Wie ein Stamm werden wir draußen miteinander leben. :-) Einfach mal offline sein und im Hier und Jetzt verweilen
Bei unserem Survival Camp haben Kinder die Chance, wertvolle und prägende Erfahrungen in der Natur zu sammeln. Bei gemeinsamen Abenteuern und fantastischen Outdoor Erlebnissen lernen sie die Natur kennen und verstehen
Schlafen werdet ihr in einem Zelt im Außengelände unseres Kinder- und Jugendzentrums, also denkt bitte an euren Schlafsack und ein Kissen, außerdem kann es in der Nacht auch mal ein bisschen kälter werden, packt euch also warme Schlafsachen ein. Die Zelte werden von uns zur Verfügung gestellt, falls ihr allerdings gerne euer eigenes Zelt mitbringen möchtet, dann sollte es nicht größer als ein Zwei-Mann-Zelt sein, da der Platz im Außengelände sonst nicht ausreicht.
Die Toiletten und Duschen befinden sich in einem kleinen Nebengebäude und sind fußläufig schnell zu erreichen.
Hast du schon mal über dem Lagerfeuer gekocht? Wir zeigen dir wie´s geht!
Dieses Camp ist ein Selbstversorgercamp, das bedeutet, dass wir alle unsere Mahlzeiten zusammen zubereiten werden. Und ja, jeder ist mal mit dem Abwasch und Tischdecken dran. ;)
Die meiste Zeit werden wir an der frischen Luft verbringen. Gerne würden wir mit euch zum Stausee Rabenstein wandern und dort baden gehen. Außerdem ist ein Ausflug in den Kletterwald geplant und damit uns abends nicht langweilig wird möchten wir im Dunkeln mit euch Geocachen. Tagsüber werden wir mit Sabine filzen, an einem Outdoor-Erste-Hilfe Kurs teilnehmen und weitere Abenteuer erleben.
Am ersten Camp-Tag könnt ihr gegen 12.00 Uhr ankommen um gemeinsam mit uns die Zelte aufzubauen. Das Camp endet am Freitag ca. 15.00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt!
Teilnahmebeiträge:
Der regulär vereinbarte Teilnahmebeitrag (Reisepreis) beträgt 100,00 Euro! Aufgrund des geringen Beitrags und dem Aufenthalt in Chemnitz gibt es keine Ermäßigungen der Stadt.
Enthaltene Leistungen:
- 4 Reisetage
- 3 Übernachtungen
- Kostenloser Versand der Reiseunterlagen per E-Mail (PDF). Auf Wunsch Versand per Briefpost gegen einen Unkostenbeitrag von 4,50 €.
- Zelte
- Vollverpflegung
- Programm-, Eintritts- und Fahrtkosten etc.
- Betreuung durch sorgfältig ausgebildete GruppenleiterInnen
- Insolvenz-Sicherungsschein
- Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise eher nicht geeignet. Fragen Sie uns vor einer Buchung bitte dennoch an!
- Diese Reise wird in deutscher Sprache geleitet und betreut, ist aber bei Bedarf nach Absprache mit DolmetscherInnen möglich.
Hinweis: Bei einer Buchung speichern und verarbeiten wir zweckgebunden und befristet die von dir angegebenen Daten. Nähere Informationen hier ...!
Eventuelle Änderungen in der Freizeitgestaltung möglich.